Wie man ein Kätzchen zu Hause an Katzen gewöhnt | RshPets Blog

Einführung eines Kätzchens in einen Mehrkatzenhaushalt

Two fluffy adult cats snuggled up in one bed — a moment of calm and connection in a multi-cat family | RshPets Blog

Anastasiia Romanenko |

In this Article

    Anastasiia Romanenko profile picture

    Anastasiia Romanenko

    Kundendienstleiter bei RshPets und treuer Diener von James – ein majestätischer Scottish Straight mit pfirsichfarbenem Fell und ernsten braunen Augen.

    Ein neues Kätzchen ins Haus zu holen, ist immer ein magischer Moment. Doch was, wenn Ihr Zuhause bereits von einem (oder mehreren) Katzenkönigen regiert wird? Die Ankunft eines Kätzchens in einem Mehrkatzenhaushalt kann eine wunderbare Verwandlung – oder eine königliche Umwälzung – bedeuten. Mit Geduld, Verständnis und ein wenig Katzenpsychologie können Frieden und Harmonie wiederkehren.

    Wie einige unserer Leser vielleicht schon wissen, lebe ich nur mit einer Katze zusammen – James, dem wahren Herrscher meines Herzens und meines Zuhauses. Seine ruhige Präsenz, seine würdevollen Routinen und seine tiefbraunen Augen, die still über die Welt urteilen – sie erfüllen meine Tage mit Liebe. Dennoch träume ich oft davon, eine zweite schnurrbärtige Seele in unserem Leben willkommen zu heißen.

    Würde James ein Geschwisterchen akzeptieren? Würden sie sich aneinanderkuscheln oder um den schönsten Platz in der Sonne kämpfen? Diese Fragen beschäftigen mich. Deshalb liegt mir dieses Thema so am Herzen – weil ich es richtig machen möchte. Eine friedliche Freundschaft zwischen Tieren ist unbezahlbar, und ich weiß, wie empfindlich es sein kann, wenn ein Haustier schon seit Jahren bei einem ist und ein anderes als Neuling in die Nachbarschaft kommt.

    Lassen Sie uns also näher darauf eingehen, was wirklich nötig ist, um ein Kätzchen in ein Zuhause zu integrieren, in dem bereits Katzen leben – mit Einfühlungsvermögen, Strategie und ein wenig katzenhafter Finesse.

    Die erste Regel: Gehen Sie es langsam an

    Warum Zeit und Raum wichtig sind

    Katzen sind Gewohnheitstiere und haben ein ausgeprägtes Revier. Einen Neuankömmling – insbesondere ein wildes Kätzchen – ohne Vorbereitung einzuführen, ist wie Schneeballschlacht. Geben Sie Ihren Katzen Zeit, sich einzugewöhnen, indem Sie das Kätzchen zunächst in einem separaten Raum unterbringen. Dies wird zu ihrem „sicheren Ort“, um sich an neue Geräusche, Gerüche und gelegentliche Pfotenbewegungen unter der Tür zu gewöhnen.

    Duft: Die unsichtbare Einführung

    Lassen Sie sie sich zuerst durch die Nase "treffen"

    Bevor Ihre Katzen sich überhaupt sehen, sollten sie Gerüche austauschen. Reiben Sie das Kätzchen mit einem weichen Tuch ein und legen Sie es in die Nähe des Schlafplatzes Ihrer älteren Katze – und umgekehrt. Diese stille Kommunikation ermöglicht es den Katzen, sich ohne direkten Kontakt aneinander zu gewöhnen.

    Überwachter Sichtkontakt

    Hinter den Barrieren beginnt der Frieden

    Sobald sich Ihre Hauskatzen an den neuen Geruch gewöhnt haben, lassen Sie sie das Kätzchen durch ein Treppengitter oder eine angelehnte Tür sehen. Rechnen Sie mit Fauchen – es ist nur ein Gespräch in Katzensprache. Kurze, ruhige Sitzungen mit Leckerlis und Spielzeit helfen, Misstrauen in Neugier zu verwandeln.

    Die allmähliche Verschmelzung

    Von „Ich und Du“ zu „Wir“

    Erlauben Sie kurze, beaufsichtigte Interaktionen in neutralem Gebiet. Gestalten Sie die Sitzungen positiv – keine Verfolgungsjagden oder Hinterhalte. Belohnen Sie gutes Verhalten mit Leckerlis oder Lob. Sollte eine Katze aggressiv oder ängstlich werden, trennen Sie sie vorsichtig und versuchen Sie es morgen erneut. Lassen Sie sie in ihrem eigenen Tempo eine Beziehung aufbauen.

    Schwarze Katze mit weißen Flecken spielt mit roter Katze für RshPets-Blog

    Gleiche Liebe für alle

    Vermeiden Sie katzenartige Eifersucht

    Sorgen Sie dafür, dass sich Ihre aktuellen Katzen nicht entthront fühlen. Schenken Sie ihnen individuelle Aufmerksamkeit, halten Sie feste Abläufe ein und ändern Sie nicht ihre Lieblingsschlafplätze. Ein neues Kätzchen sollte eine Bereicherung für die Familie sein – kein Ersatz.

    Zeichen des Erfolgs

    Von misstrauischen Blicken bis zum gemeinsamen Mittagsschläfchen

    Wenn Ihre Katzen im selben Raum fressen, sich nebeneinander putzen oder sich sogar zusammenrollen, haben Sie es geschafft! Manche Katzen schließen sofort eine Bindung zueinander, andere brauchen Wochen oder Monate. Seien Sie geduldig, freuen Sie sich über kleine Erfolge und vertrauen Sie dem Prozess.

    Drei Katzen sitzen auf dem Boden und schauen zu ihrem Besitzer auf für den RshPets-Blog

    Abschließende Gedanken eines Katzendieners

    Ein Kätzchen in eine etablierte Katzenfamilie einzuführen, kann sich anfühlen, als würde man ein Orchester der Gefühle dirigieren. Doch mit behutsamen Schritten, klaren Grenzen und viel Liebe können Sie ein Zuhause schaffen, in dem jede Katze einen Platz zum Schnurren hat.

    Von unseren katzenliebenden Herzen zu Ihrem,
    — Anastasiia Romanenko und James 🐾

    Hinterlasse einen Kommentar